Das international registrierte Logo / Markenzeichen „Metal Recycles Forever“ (Metall Recycling ohne Ende) wurde 2014 vom europäischen Verband Metal Packaging Europe mit Sitz in Brüssel entwickelt. Es symbolisiert die einzigartigen Nachhaltigkeitsvorteile von Metall als Verpackungsmaterial, das ohne Qualitätsverlust unendlich oft wiederverwertet werden kann. In Deutschland werden über 90% aller Weißblechverpackungen recycelt, in Europa über 80%.
Die Verwendung dieses Logos auf der Weißblechverpackung zeigt dem Verbraucher, dass die Marke bzw. der Abfüller ein Verpackungsmaterial gewählt hat, das voll und ganz die Anforderungen der Recyclingwirtschaft erfüllt. Nutzen auch Sie das Nachhaltigkeitslogo auf Ihren Metallverpackungen.
Um das Logo kostenfrei zu nutzen, bitten wir Sie um Registrierung / Anmeldung auf der Website
https://www.metalrecyclesforever.eu/ unter
„APPLY ONLINE“.
Bitte beantworten Sie die bei der Registrierung gestellt Frage mit „YES“ und tragen Sie dann den
HUBER Code: TJD9VQMIBDAPGKJ ein. HUBER Packaging ist Mitglied des Verbandes Metal Packaging Europe.
Alle Informationen zum Logo, Guidelines für die Verwendung „on pack“ und „off pack“ sowie die Logodaten in 17 Sprachen stehen auf der Seite „Metal Packaging Europe“ zum Download bereit: https://www.metalrecyclesforever.eu/
Diese Informationen finden Sie hier zusätzlich als pdf
Das Recycling von Stahlverpackungen in Europa nimmt immer mehr zu. Weißblech ist das Material mit der höchsten Recyclingquote und obwohl die Branche mit 84 % (Zahlen für 2019) ein weiteres Allzeithoch erreicht hat, glauben wir, dass es keinen Raum für Selbstzufriedenheit gibt. Wir müssen uns weiterhin um die Verbesserung der Sammlung und des Recyclings von Stahlverpackungen in der EU bemühen.
Quelle:
APEAL The
Association of European Producers of Steel for Packaging, Brüsselging
92,4 % Recyclingrate für Weißblechverpackungen
In Deutschland verbrauchte Weißblechverpackungen wurden 2019 zu 92,4 % stofflich verwertet. Diesen Wert ermittelte die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (gvm) in ihrer jüngst veröffentlichten jährlichen Recycling-Bilanz für Verpackungen. Damit ist Weißblech hier erneut das meistrecycelte Verpackungsmaterial.
Mehr Informationen unter
Neuer EU Rekord: 84% Recylingquote für Stahlverpackungen
Rekord bei Recyling bedeutet, dass Stahlverpackungen (Weißblechverpackungen) ihr eigenes Industrieziel in Europa drei Jahre früher als geplant erreicht haben.
Mehr Informationen unter
Informationen zum EU - Kreislaufwirtschaftspaket.
Das vom EU Parlament beschlossene Kreislaufwirtschaftspaket ist ein entscheidender Ausgangspunkt für einen erfolgreichen Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, bei der der Wert von Produkten, Materialien und Ressourcen so lange wie möglich in der Wirtschaft erhalten bleibt.
Die neue Gesetzgebung ist ein grundlegender Paradigmenwechsel in der Verpackungspolitik. Der Fokus liegt nicht mehr auf erneuerbaren Verpackungsmaterialien oder Ressourceneffizienz, sondern auf dem Erreichen einer Kreislaufwirtschaft. Die bloße Gewichtsreduzierung von Verpackungen gilt nicht mehr als Vermeidung von Verpackungsabfällen.
Stattdessen werden Verpackungsmaterialien gestärkt, die effektiv recycelt werden. Verpackungen aus Monomaterialien, wie Metall, sind perfekt für die neuen Anforderungen geeignet.
Hier finden Sie in einer Zusammenfassung die wichtigsten Informationen auf deutsch zum EU - Kreislaufwirtschaftspaket:
"Umweltschutz ist Zukunftsicherung."
Schutz der Umwelt heißt: Rohstoffe und Energie immer effizienter zu nutzen, Abfall zu vermeiden und die Rückgewinnung der eingesetzten Materialien immer weiter zu verbessern – kurz: alle Ressourcen verantwortungsbewusst einzusetzen.
Dieser Herausforderung stellen wir uns als Industrie und als verantwortungsvolles Unternehmen.
Umweltfreundliche Metallverpackungen
Neuer Recyclingrekord in Europa mit 77,5% / Deutschland erreicht 91%
Mit einer Recyclingquote von 77,5% erreichten Metallverpackungen in Europa im Jahr 2015 erneut eine weit höhere Recyclingquote als jede andere Verpackung. (Quelle: APEAL) Die Quote von 77,5% entspricht über 2,5 Millionen Tonnen Recyclingmaterial, dies ergibt eine Reduzierung des CO2 Ausstoßes um 49%! Je mehr Metallverpackungen recycelt werden, desto mehr CO2 Emmissionen werden eingespart.
In Deutschland liegt das Recycling für Weißblechverpackungen weiterhin auf hohem Niveau und erreichte 2017 eine Quote von 91 %.
(Quelle: GVM, Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung)
Die durch das Verpackungsgesetz festgelegten Recylingquoten für 2022 werden von Weißblech bereits heute erfüllt (Eisenmetalle).
Die Eigenschaften von Stahl (Weißblech) machen dieses Material zum Recycling-Champion. Weißblechverpackungen sind magnetisch und werden so einfach und kostengünstig vom Abfall getrennt. Stahl und damit Weißblech kann beliebig oft recycelt werden, ohne Qualitätsverluste. Einmal erzeugter Stahl (Weißblech) bleibt dauerhaft erhalten / verfügbar, egal was daraus hergestellt wird.
Weitere Informationen über Metallverpackungen und deren permanente Recyclingfähigkeit finden Sie auf der Website unseres europäischen Verbandes metalpackagingeurope.org
Wussten Sie schon?
Die Metallverpackung ist die Verpackung mit der höchsten Recycling-Quote aller Verpackungen:
92,4%*
*2019 in Deutschland